Schweizerische Post

Schweizerische Post
Schweizerische Post,
 
selbstständige Anstalt des öffentlichen Rechts, die in der Schweiz (seit 1921 auch für das Fürstentum Liechtenstein auf dessen Rechnung) das Postwesen betreibt, Sitz: Bern; 1998 hervorgegangen aus den Schweizerischen Post-, Telefon- und Telegrafenbetrieben (PTT), wobei der Fernmeldebereich als Swisscom AG verselbstständigt wurde. Organe der Schweizerischen Post sind Verwaltungsrat, Geschäftsleitung und die Regionen Ost, Mitte, West und Süd.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schweizerische Post — Die Schweizerische Post Unternehmensform Öffentlich rechtliche Anstalt Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • Die Schweizerische Post — Rechtsform Öffentlich rechtliche Anstalt Gründung 1. Januar 1849 …   Deutsch Wikipedia

  • POST — bezeichnet: Postdienstleister und deren Beförderungsgüter, siehe Post, speziell die Deutsche Post AG die Österreichische Post Die Schweizerische Post eine Stadt im US amerikanischen Bundesstaat Texas, siehe Post (Texas) eine Mitteilung in… …   Deutsch Wikipedia

  • Post (Begriffsklärung) — Post steht für: einen Postdienstleister, siehe Post und Postunternehmen Beförderungsgüter von Postdienstleistern, siehe Postsendung Geschäftsräume von Postdienstleistern, siehe Postamt und Postagentur Posting, eine Mitteilung in Newsgroups oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Schweizerische Nationalbank — Banque Nationale Suisse (französisch) Banca Nazionale Svizzera (italienisch) Banca Naziunala Svizra …   Deutsch Wikipedia

  • Schweizerische Lebensrettungsgesellschaft — SLRG Logo Die Schweizerische Lebensrettungs Gesellschaft (SLRG) ist eine Wasserrettungsorganisation in der Schweiz mit ca 27.500 Mitgliedern[1]. Die SLRG wurde 1933 gegründet und verfolgt das Ziel, durch Präventionsarbeit und Ausbildung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Post — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …   Deutsch Wikipedia

  • Schweizerische Eisenbahnen — (mit Karte). Inhalt: I. Geschichte und Eisenbahnpolitik. 1. Die Anfänge des Eisenbahnwesens bis zum Ges. vom 28. Juli 1852. 2. Die Entwicklung der Eisenbahnen unter der Herrschaft des Ges. von 1852. Das erste Auftauchen des Rückkaufsgedankens.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft — Typ gemeinnütziger Verein Gründung 1933, Schwei …   Deutsch Wikipedia

  • Post [1] — Post (v. mittellat. u. ital. Posta, für lat. positio, d. i. Stelle, Stätte, Posten), eine Staatsanstalt, durch welche Briefe u. andere zur Beförderung mit den Transportmitteln der Anstalt geeignete Gegenstände, sowie Personen mit vorausbestimmter …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”